Es ist vollbracht! Die Adventsmeisterschaft 2020 ist vorbei, die Gewinner stehen fest! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Alle Teams erhalten in den kommenden Tagen von uns eine Teilnehmerurkunde, während wir den Gewinnerteams morgen einen Kurzbesuch zur Preisverleihung abstatten werden.

Hier sind die Adventsmeister 2020:

1. Platz: Kätte us em Innadorf

2. Platz: MV Deluxe

3. Platz: Team Best Of The Rest & Team Wichtel

Da ihr alle auch uns Wichteln die letzten Wochen zu einer sehr besonderen Zeit gemacht habt, verabschieden wir uns mit kurzen persönlichen Worten und einem letzten Video bei Euch (wem das jetzt zu viel Text ist, der darf auch gerne ans Ende scrollen):

Wichtel Anne: „Es ist einfach grandios was aus der „Schnapsidee“ eine Adventsmeisterschaft auszurichten, entstanden ist. Ihr habt euch mit weit mehr als 40 Teams auf kreativste, witzigste und auch rührendste Weise duelliert. An Ehrgeiz und Teamgeist wohl kaum zu toppen. Die Zeit im Wichtelhauptquartier hat mir riesigen Spaß gemacht! Vielen Dank an euch alle für eine ganz besondere Adventszeit, die ich wohl nie wieder vergessen werde. Ein bisschen wehmütig denke ich daran, wenn heute Abend das letzte Mal im Wichtelhauptquartier das Licht ausgeht. Ich bin mir aber sicher, dass wir mit dieser Power an anderer Stelle noch anderes, großes bewegen können. In diesem Sinne: ésch sèin jèa ééne von óós. Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest! Auf ein gutes Jahr 2021!“

Wichtel Claudi:Viele Freunde und Bekannte äußerten in den letzten Tagen häufig den Satz: „Du bist sicher auch froh, wenn wir den 24. 12. haben. Das war ja ganz schön viel Arbeit für euch alle, mit der Adventsmeisterschaft!“ „NEIN, ich bin tatsächlich nicht froh, dass diese fantastische Zeit zu Ende geht!“ Denn neben der vielen „Arbeit“, war es eine echt unfassbar, großartige Zeit! Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei meinen Mitwichteln für die wunderbare Zusammenarbeit bedanken! Jeder von uns hat durch verschiedenste Bereiche seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Meisterschaft so gelingen konnte. So wurden Aufgaben in vielen Etappen aufwendig vorbereitet, täglich Blogbeiträge, Ranglisten und Auswertungen verfasst, viele Stunden für Wanderungen und Schatzsuchen aufgewendet, täglich mehrmals der Weihnachtspostbriefkasten geleert, tausende WhatsApps und E-Mails geschrieben, viele Telefonate geführt, Juroren kontaktiert, unendlich viele und gute Gespräche geführt und noch viel, viel mehr. Ich werde es definitiv vermissen! Ein dickes Dankeschön geht natürlich auch an unseren jüngsten Wichtel, der zwar nicht im eigentlichen Orgateam war, dennoch eine super tolle Internetseite geschaffen und diese während der kompletten Challenge betreut hat und mir persönlich durch viele knifflige IT-Situationen geholfen hat. Last but not least, gilt der größte Dank jedoch euch allen! Wer hätte im Vorfeld mit so vielen, vor allem echt verrückten und liebenswerten Teams gerechnet? Mit eurem unermüdlichen Einsatz, den herausragenden kreativen Ideen und der vielen positiven Energie, habt ihr die Adventsmeisterschaft zu dem gemacht, was sie tatsächlich ist: Eine absolut brilliante und lustige Challenge, mit teils sehr emotionalen Inhalten, großem sozialem Charakter und immens starkem Zusammenhalt. Vielen Dank dafür und für die vielen genialen und nachdenklichen Momente, die ihr jedem Einzelnen von uns geschenkt habt. Ihr seid großartig und ich bin sehr gerne eine von uns!“

Wichtel Jonas:Lange habe ich darüber nachgedacht, was wohl für mich zu Weihnachten, Advent und dieser Zeit am Ende des Jahres dazugehört. Was war der schönste Advent und das schönste Weihnachten in meinem Leben? Ich weiß es nicht wirklich. Eigentlich finde ich diese Zeit, spätestens seitdem mein Vater vor 5 Jahren im Advent verstarb immer etwas „schwierig“: Erinnerungen tauchen auf, kritisch schaue ich auf das zurückliegende Jahr und schmiede schon eifrig neue Pläne für das kommende. Und dann passieren auch immer im Dezember, sozusagen kurz vor Schluss, irgendwelche wirklich unschönen Geschichten, die das Leben so chreibt. So war es im letzten Advent ein beeindruckender Verkehrsunfall mit Todesfolge. Am letzten Samstag hat eine liebe Freundin von ihrer Krebsdiagnose berichtet. Ihr merkt, ich bin zwar kein Grinch, aber mein Verhältnis zu Weihnachten ist nicht durchweg von „Friede, Freude & Eierkuchen“ geprägt. Die Adventsmeisterschaft und das ganze Drumherum hat in mir ein Feuer entfacht. „Energy goes, where Energy flows“ – die Energie, den Eifer, die Freude oder die Emotionen, die jeder einzelne von euch – egal ob Teammitglied oder Wichtel in diese gemeinsame Sache eingebracht hat, führte bei mir zu einem ganz besonderen Erlebnis des diesjährigen Advent. Die Zeit verging wie im Flug und an manch einem Tag, hätte ich sie am liebsten angehalten und etwas länger in diesem Moment verweilt. Danke!“

Wichtel Kerstin:Eine wahrlich wunderschöne, lustige, spannende, aufreibende und auch ein wenig anstrengende Zeit ist nun leider vorbei. Ich bin hellauf begeistert wie kreativ und einfallsreich die teilnehmenden Darscheider und Hörscheider Teams waren. Ich möchte mich bei allen Teams und natürlich besonders bei meinen Wichtel-Freunden für diese „andere“ Adventszeit bedanken, es war mir eine Freude und Ehre Teil dieser besonderen Meisterschaft zu sein, lieben Dank dafür! Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!“

Wichtel Lilly:Ein bisschen wehmütig werde ich, wenn ich feststelle,dass die Adventszeit – und damit eben auch die Meisterschaft mit all ihrem Trubel – jetzt schon wieder vorbei ist. Ich bin überwältigt von der Energie, Ausdauer und Freude, mit der die Teilnehmer sich jeglichen Aufgaben gestellt haben. Ihr alle habt mich mit eurem Spaß angesteckt und mich (und uns) so durch die Adventszeit getragen. Anstatt sagen zu müssen: “Die Adventsfenster-Aktion kann nicht stattfinden, darum passiert in der Adventszeit auch sonst nichts“ haben wir uns getraut, mit euch zusammen etwas Neues zu wagen. Schon oft wurde ich in der Vergangenheit überrascht, wie offen ihr alle für innovative Ideen seid und diese Adventsmeisterschaft hat mir gezeigt, wie vielseitig, lustig und kreativ ihr alle seid. Die Funken, die ihr alle bei den Aufgaben versprüht habt, haben mich sehr oft lachen und manchmal auch vor Rührung und Anerkennung weinen lassen. – Und mein Gefühl ist, dass das nicht die letzte Aktion war, die unsere Heimat zu diesem ganz besonderen Ort macht. Hoffentlich können wir zusammen noch ganz viele neue Wege gehen, ich freue mich drauf!“

Wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren – Kreissparkasse Vulkaneifel, Eldiseno Werbeagentur, alle Juroren und allen weiteren Förderern dieser Aktion. 

Wem diese Aktion gefallen hat und wer sich an kommenden Aktivitäten beteiligen oder diese unterstützen möchte, ist herzlich als aktives oder inaktives Mitglied im Heimatverein Darscheid-Hörscheid e.V. willkommen. 

Kategorien: News

1 Kommentar

Team RAmBA · 24. Dezember 2020 um 11:40

Ein schönes Abschlussvideo und schöne Worte von euch Wichteln. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger 🙂
So viele schöne Projekte, die wir zu sehen bekommen haben. Besonders die Geschichten waren spannend zu lesen. Die Geschichte der Hanuta Knoppers Gang hat uns besonders gut gefallen und auch die Future Christmas Rocker hatten eine echt tolle Idee. Wir hätten uns bei wirklich keiner Aufgabe für die drei besten entscheiden können und sind schon gespannt auf die letzten Bilder der Weihnachtsbäume und Schneemänner.
Wir wünschen euch allen schöne Weihnachten!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter